Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vorlesung: Politisches Handeln im Zeitalter multipler Krisen

4. November um 12:00 - 14:00

Kurzbeschreibung: Die Gegenwart ist von vielen Krisen geprägt – der Klimakrise, dem Schwinden demokratischer Grundüberzeugungen, geopolitischen Spannungen, ökonomisch läuft es nicht rund und auch die Auswirkungen der Corona-Krise wirken noch nach. Politikwissenschaftlich wird dies als „Polykrise“ bezeichnet und damit ist gemeint, dass wirschaftliche, soziale, ökologische und polische Krisen mehr sind als eine Summe von Einzelkrisen, sondern zu wechselseitigen Verstärkungen und weiteren Eskalationen führt. – Wie kann unter diesen Bedingungen noch demokratisch regiert werden, wie kann überhaupt politisch klug gehandelt werden, ist doch   jede einzelne Krise auch ein Einfallstor für vermeintlich einfache und zumeist populistische „Lösungen“?

Wir stellen das Konzept der Polykrise vor, erläutern es an Beispielen und laden ein zur Diskussion, wie es gelingen kann, politischen Mut und einen Sinn für die unvermeidbare Komplexität zu bewahren.

Dozent*innen sind Prof. Dr. Petra Dobner und Dr. Jasper Finkeldey.

Details

Datum:
4. November
Zeit:
12:00 - 14:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Hörsaal 1 [Adam Kuckhoff]